Intro
Das DFG-Projekt “Mediatheken der Darstellenden Kunst digital vernetzen” verbessert die Zugänglichkeit und Durchsuchbarkeit von Metadaten und Informationen zu audiovisuellen Medien (AV-Medien) in Medienarchiven und -bibliotheken der Theater- und Tanzwissenschaft und ermöglicht eine institutionsübergreifende Beforschung des Materials. Neben der infrastrukturellen Vernetzung der Medienarchive ist es ein wesentliches Vorhaben des Projekts im Rahmen der Projektlaufzeit, das Wissen um die Inhalte der Bestände in den Institutionen selbst zu vertiefen und den rechtlichen und technischen Umgang mit den Beständen in den Institutionen nachhaltiger zu gestalten. Als Teil des Enabling-Prozesses werden regelmäßig öffentliche Präsentationen und Austauschformate durchgeführt. Neben Absprachen mit den Projektpartner:innen der sammlungsbeteiligten Institutionen und den Arbeitstreffen mit dem Projektbeirat umfassen diese Austauschformate auch öffentliche Workshops. Der Auftaktworkshop zum Projekt stellt den Beginn des Austauschs mit der Szene aus Theater-, Tanz- und Performancewissenschaft sowie Archivpraxis in den Darstellenden Künsten dar.
Der Auftaktworkshop
Am 7. Oktober 2021 fand mit über 40 Teilnehmer:innen der als öffentlicher Kick-Off gestaltete virtuelle Auftaktworkshop des DFG-Projekts “Mediatheken der Darstellenden Kunst digital vernetzen” statt. Im Rahmen des Fachtreffens wurden zentrale Fragestellungen und Ziele des Mediatheken-Projekts adressiert und mit einer breiten interdisziplinären Teilnehmer:innenschaft diskutiert. Der Auftaktworkshop diente darüber hinaus einer Vernetzung der Fachexpert:innen untereinander, um für die diversen Fragen und Problemstellungen, die mit der Arbeit in audiovisuellen Archive verbunden sind, einen nachhaltigen Expert:innenaustausch zu etablieren.
Auf dem Programm standen – nach der inhaltlichen Einführung des Projektteams in das Projektvorhaben und den Erläuterungen zum geplanten technischen Workflow für die digitale Zusammenführung und institutionsübergreifende Zugänglichmachung von Metadaten zu AV-Beständen der Darstellenden Kunst – fünf Expert:innen-Vorträge, die aus unterschiedlichen Perspektiven die Frage der Vernetzung und Bewahrung audiovisueller Sammlungen beleuchteten. Im Rahmen der Veranstaltung wurden aktuelle rechtliche Sachverhalte im Umgang mit AV-Medien im Bereich Darstellender Kunst verhandelt, Einblicke in die Arbeit mit AV-Ressourcen und Normdaten in Rundfunkanstalten und Bibliotheken gegeben und vertiefend auf den Erhalt sowie die Vernetzung von AV-Sammlungen und Medienarchiven im künstlerischen sowie universitären Kontext eingegangen.
Projektpräsentation “Mediatheken der Darstellenden Kunst digital vernetzen”
Den Präsentationen der Expert:innen voran ging ein Update zum Projektstand durch das Projektteam und die Skizzierung des entwickelten Workflows für den Datenimport über den Zeitraum der zweijährigen Projektlaufzeit. Die Präsentation erfolgte durch das Projektteam Sara Tiefenbacher (FID Darstellende Kunst, UB Frankfurt) und Christine Henniger (ITI Deutschland) sowie Klaus Illmayer, der als Freelancer das Projekt auf technischer Ebene begleitet. Zum Projektteam gehören des Weiteren Franziska Voß und Julia Beck (FID Darstellende Kunst, UB Frankfurt) und Maxim Wittenbecher (ITI Deutschland) sowie Annika Müller und Marius Pahl als studentische Mitarbeiter:innen.
Die Prototypenphase, in der das Projekt sich zum Zeitpunkt des Vortrags befand, erlaubt es, im kleineren Rahmen, relevante Metadaten zu identifizieren, Strategien der Zusammenführung der Daten auszutesten und den Mapping-Prozess zu erproben und zu evaluieren. Prototypenpartner:innen sind dabei die Mediathek für Tanz und Theater (MTT) am Internationalen Theaterinstitut (ITI Deutschland) und die Videothek des Instituts für Theater-, Film- und Medienwissenschaften (tfm) an der Universität Wien.
Das erste Austesten des Datenzyklus (Mapping – Preprocessing – Ingest – Postprocessing – Curation – Export) ermöglicht es, Fragen, die im großen Maßstab die Arbeit mit den Daten der Projektpartner:innen bestimmen werden, bereits in der Zusammenführung auf kleiner Ebene zu berücksichtigen. Die Befragung des Zusammenführungsprozesses umfasst dabei Möglichkeiten der Datenanreicherung, der (Teil-)-Automatisierung von Prozessen sowie die Einbindung von Normdaten.
Für die Projektpartner:innen – neben den Prototypenpartner:innen sind dies die Universität Bayreuth mit dem Forschungsinstitut für Musiktheater, die Freie Universität Berlin mit dem Institut für Theaterwissenschaft und deren Medienarchiv, die Justus-Liebig-Universität Gießen mit dem Institut für Angewandte Theaterwissenschaft und die Ludwig-Maximilians-Universität in München und deren Institut für Theaterwissenschaft – soll im Rahmen des Projekts die Metadatenqualität verbessert und ein nachhaltiger Datenzusammenführungsworkflow entwickelt werden (Ingest durch „pull“-Mechanismus, konforme API für Datenmodell).
Teil der Prototypenphase ist darüber hinaus die vertiefte Auseinandersetzung mit Nutzer:innen-Interessen aus Forschung und Lehre bei der Arbeit mit den Daten. Ziele, die für zukünftige Nutzer:innen erreicht werden sollen, sind unter anderem, die Ermöglichung eines Zugriffs auf Metadaten mit gesteigerter Datenqualität und die Entwicklung eines Linked Data-Zugriffs für die nachhaltige Nutzbarkeit der Metadaten.
Expert:innenbeiträge zu audiovisuellen Sammlungen an Universitäten
Der Workshop präsentierte Beiträge von fünf Expert:innen, die unterschiedliche Perspektiven auf den Umgang mit audiovisuellen Medien und den Mediatheken in den Fokus ihrer Berichte setzten. Dabei waren Martin Stricker von der Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland; Andreas Dan aus dem Deutschen Rundfunkarchiv; Dr. Anna Bohn aus der Stabsstelle Strategische Filmentwicklung der Zentral- und Landesbibliothek Berlin; Dr. Paul Klimpel aus der Agentur iRights.Law und Margit Rosen, Leiterin der Abteilung Sammlungen, Archive & Forschung am ZKM | Zentrum für Kunst und Medien.
——- Martin Stricker ——-
Vielfalt in Provenienz und Funktion: Film und Video als Sammlungsgegenstand in wissenschaftlichen Sammlungen
Martin Stricker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland an der Humboldt-Universität zu Berlin und verantwortlich für den Arbeitsbereich Digitalisierung und Erschließung.
Seit 2003 betreut und entwickelt er die Datenbanken und Informationssysteme der sammlungsbezogenen Projekte am Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik, darunter die Worldwide Database of University Museums & Collections (UMAC) und das Informationssystem Universitätssammlungen in Deutschland.
In seinem Beitrag stellte er die Perspektiven von Sammlungseinordnung(en) vor. Unter der Feststellung, dass der Begriff “Mediathek” bisher aus Archiv- und Sammlungsperspektive keine hinreichende Definition erfahren hat, nähert sich Stricker diesem Phänomen durch den Versuch einer Verortung innerhalb der wissenschaftlichen Universitätssammlungen.
Das Portal der Koordinierungsstelle gibt dabei eine Vielzahl von Sammlungen, die Vergleichbarkeit ermöglichen, wieder. So lässt sich dem Phänomen “Mediathek” aus Sicht einer Sammlungstypologisierung oder einer Objekttypologisierung nähern. Beide Wege weisen bereits auf die Schwierigkeiten bei der Einordnung von audiovisuell orientierten Sammlungen hin.
Dabei stehen sowohl Parameter wie Unikalität, Sammlungs- und Nutzungsinteresse im Fokus, als auch die immer wieder schwierige Einordnung dessen, was Medien, mediale Objekte und Audiovisualität ausmacht. Insbesondere unterstreicht er die zu untersuchende Notwendigkeit von überinstitutionalen Vernetzungsprojekten in Bezug auf Sammlungen, der sich durch die Forschungsbedarfe ergeben muss. Jede Vernetzung muss auf ihre Fokussiertheit und Nachhaltigkeit befragt werden, wobei es einer genauen Definition der (digitalen) Sammlungszusammenführung bedarf.
——- Andreas Dan ——-
Gar nicht so retro – Innovationen in der Archivierungspraxis im Deutschen Rundfunkarchiv und der ARD
Andreas Dan ist Referent im Deutschen Rundfunkarchiv (Stiftung von ARD und Deutschlandradio).
Das DRA archiviert und dokumentiert seit 1952 historisch bedeutende audiovisuelle Medien mit Schwerpunkt Rundfunk vor 1945 sowie DDR-Fernsehen und DDR-Hörfunk bis 1991. Das DRA ist in beratender Funktion für Wissenschaftler:innen, Studierende und die interessierte Öffentlichkeit tätig. Es unterstützt dabei auch bei der Suche nach Dokumenten in den Beständen der Landesrundfunkanstalten.
Andreas Dan geht in seinem Beitrag auf den Umgang in der Archivierung und Digitalisierung von Massenbeständen am Deutschen Rundfunkarchiv ein. Er berichtet dabei über die Praxis der Videodigitalisierung sowie die Verzeichnungspraxis im DRA. Das DRA entschied sich frühzeitig für eine gemischte Variante der Digitalisierung in der Zusammenwirkung von internen Infrastrukturen und der Nutzung des Digitalisierungsservices von externen Anbietern. So sind die Digitalisierungsvorhaben der umfangreichen Bestände allein aus der DDR (mit 300.000 Bildtonträgern und 450.000 Tonträgern) überhaupt bewältigbar. Zudem wurde der Output der internen Digitalisierung durch die Integration semiautomatischer Qualitätsverfahren deutlich erhöht.
Im DRA ist eine filebasierte Erschließung in Verwendung, die zukünftig auch vermehrt durch automatisierte Verfahren bzw. der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) erweitert und beschleunigt werden soll. Für die Erschließung hat die ARD ein eigenes Regelwerk entwickelt, dessen Metadatenset-Modell mit anderen Standards, wie z.B. dem Broadcast Metadata Exchange Format (BMF) oder den EBUCore harmonisiert wird.
Dan berichtet darüber hinaus auch über den dokumentarischen Umgang in den Archiven der Rundfunkanstalten. Dort sind ab den 1980er Jahren nahezu alle Fernsehausstrahlungen archiviert worden, allerdings in unterschiedlichen Verzeichungssystemen. Diese Daten wurden in den 2000er Jahren in ein gemeinsames Verzeichnungssystem überführt und sukzessive nhaltlich normiert bzw. harmonisiert, so dass alle Daten rundfunkanstaltenübergreifend durchsuchbar und nutzbar sind. Die ARD versucht unter anderem Archiv-Content online zugänglich zu machen wie z.B. durch das Projekt „ARD retro“, das Fernsehbeiträge aus den 1950er und 1960er-Jahren zugänglich macht.
Der Wunsch der Forschungscommunity an die Archive des Rundfunks insgesamt kam in der Diskussion im Anschluss deutlich hervor. Neben den Metadaten des DRA sind es auch die Daten der aktuellen deutschen Rundfunkanstalten, die für die interessierte Öffentlichkeit und für die Forschung von Belang sind. Die Daten insgesamt und kostenfrei öffentlich zugänglich zu machen, um zu verdeutlichen, was in den Archiven schlummert, sollte ein wesentliches Ziel der Archivierungsarbeit in den Rundfunkanstalten und im DRA sein.
——- Anna Bohn ——-
Wer sucht, der findet? GND-Normdaten, Formangaben und Gattungsbegriffe in der Darstellenden Kunst
Anna Bohn ist Philologin und Filmwissenschaftlerin. Sie ist seit 2019 wissenschaftliche Referentin Stabsstelle Strategische Filmentwicklung an der Zentral- und Landesbibliothek Berlin und Sprecherin der Arbeitsgruppe Audiovisuelle Ressourcen beim Standardisierungsausschuss für die deutschsprachigen Länder D-A-CH.
Anna Bohn gibt in ihrem Beitrag Einblick in die laufende Arbeit der AG AV-Ressourcen der Prüfung von Formangaben für die Gemeinsame Normdatei GND. Um im Rahmen der Katalogisierung nach RDA im D-A-CH-Raum eine Entwicklung hin zu einem standardisierten kontrollierten Vokabular an Formangaben für audiovisuelle Ressourcen in der GND zu starten, hat die AG Audiovisuelle Ressourcen eine Liste von Formangaben vorgeschlagen, die gemäß dem neuen von der Fachgruppe Erschließung vorgestellten Redaktionsschema als optionales Subset für AV-Ressourcen zur GND-Arbeitshilfe 007 konzipiert ist. Die Standardisierung der Formangaben und Nutzung der Sachbegriffe in der Gemeinsamen Normdatei ist wünschenswert für die Verbesserung der Auffindbarkeit z.B. in der facettierten Suche und Vergleichbarkeit von Informationen in Datenbanken und Portalen. Die Standardisierung der Formangaben und die Nutzung einheitlicher Sachbegriffe in der GND sind darüber hinaus auch für den Datenaustausch im deutschsprachigen Raum und weltweit, die freie Nachnutzbarkeit und institutionen- sowie domänenübergreifende Durchsuchbarkeit von wesentlichem Interesse.
Im deutschen Sprachraum stehen u.a. die Sachbegriffe der Gemeinsamen Normdatei (GND) den GLAM-Institutionen zur Verfügung – eine ständig erweiterbare, eindeutig identifizierbare kategorisierte Listung von Sachbegriffen, die von Akteur:innen der Informationsinfrastruktur genutzt werden und teilweise verpflichtend zu vergeben sind, teilweise optional in einem erweiterten Subset, das auf bestimmte Ressourcen wie z.B. audiovisuelle Ressourcen bezogen ist.
Audiovisuelle Ressourcen werden von Bibliotheken, Archiven und Museen gesammelt und zugänglich gemacht. Sie werden bislang nach unterschiedlichen Standards erschlossen. Ziel der AG Audiovisuelle Ressourcen ist es, im Rahmen des Katalogisierungsregelwerks RDA (Resource Description and Access) spezielle Anwendungsprofile und Schulungsmaterialien für den Bereich audiovisuelle Ressourcen zu erarbeiten. Die mit der konstituíerenden Sitzung in der Deutschen Nationalbibliothek 2019 gegründete AG AV-Ressourcen untersucht, inwiefern die Weiterentwicklung der Standards und Regelwerke Perspektiven für den maschinengestützten Datenaustausch eröffnet. Ziel ist, eine bessere Auffindbarkeit audiovisueller Inhalte zu ermöglichen und Voraussetzungen für den Austausch und die domänenübergreifende Vernetzung von Daten zu schaffen.
Die Arbeitsgruppe berücksichtigt bei ihrer Arbeit bereits existierende kontrollierte Vokabulare der Bibliotheken, Bibliotheksverbünde, Film- und Fernseharchive, darunter z. B. K10plus, Universität der Künste Berlin, Kunsthochschule für Medien Köln, Bundesarchiv Deutschland, Deutsche Kinemathek, DFF, Deutsches Rundfunkarchiv, und gleicht die Begriffe ab mit der GND und mit entsprechenden internationalen Thesauri wie den Library of Congress Genre/Form Terms (LCGFT), Getty Arts and Architecture Thesaurus, Wikidata und RAMEAU. Eine wichtige Zielsetzung der Arbeitsgruppe war und ist es, Aspekte wie Interoperabilität, Internationalität und Mehrsprachigkeit angemessen zu berücksichtigen und domänenübergreifenden Datenaustausch zu erleichtern. Wichtig sind darüber hinaus auch Interviews mit der Forschungscommunity und die Kooperation mit Forschungsprojekten wie dem Projekt Mediatheken der darstellenden Kunst digital vernetzen.
——- Paul Klimpel ——-
Neue Hoffnung – Urheberrecht und AV-Medien
Paul Klimpel studierte Jura, Philosophie, Psychologie und Sozialwissenschaften. 2006-2011 war er Verwaltungsdirektor der Stiftung Deutsche Kinemathek. Er wirkte in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien mit und war Geschäftsführer des Netzwerks Mediatheken. Seit 2012 Partner in der Rechtsanwaltskanzlei iRights.Law. 2015 initiierte er die „Hamburger Note zur Digitalisierung des kulturellen Erbes“. Er arbeitet heute u.a. mit dem digiS Netzwerk in Berlin, um Kulturerbeinstitutionen bei der Veröffentlichung ihrer Digitalisate zu unterstützen.
Paul Klimpel geht in seinem Beitrag auf die Struktur des Urheberrechts und dessen Verhältnis zur künstlerischen Entwicklung filmischer Werke ein. Film, der als Gemeinschaftswerk fungiert, scheint in der ursprünglichen Zielstruktur des Urheberrechts, das den/die einzelne:n kreative:n Schaffende:n im Blick hatte, wenig Berücksichtigung zu finden.
Das kollaborative Raster der Mitwirkenden im Film umfasst Autor:innen, vorbestehende Werke, Miturheber:innen am Film (Regie, Cut, Idee), ausübende Künstler:innen (Leistungsschutzrechte) und viele weitere, deren Mitwirkungsrollen urheberrechtlich nur unzureichend definiert sind. Eine Lösung im kommerziellen Film hat sich über eine vertraglich vor Arbeitsbeginn festgelegte Bündelungsregelung gefunden. Dies ist für Werke, die nicht explizit als filmisches Werk geplant worden sind (z.B. Dokumentationen von Theateraufführungen), bisher nur selten geschehen und wird auch weiterhin in den Verträgen der mitwirkenden Akteur:innen wenig berücksichtigt. Eine proaktive Änderung im Vertragsumgang ist dringend notwendig. Wie nun reaktiv mit solchen bereits erfolgten filmischen Werken umzugehen sei, ist allerdings nicht gesichert.
Die derzeitige Novelle der Urheberrechtsregelung im europäischen Raum, die auch in Deutschland appliziert wird, bringt hier weitere Unsicherheit, insbesondere für nichtkommerzielle, nischenartige filmische Produkte. Die Frage stellt sich hier weniger danach, ob eine Digitalisierung erfolgen darf, dies ist seit 2018 nach §60 UrhG zulässig, sondern vielmehr danach, wie mit bestimmten filmischen Dokumenten, die keine zureichende Vorabklärung erfahren haben, nun in Zukunft bzgl. einer Veröffentlichung umzugehen sein wird. Klimpel verweist dabei u.a. auf das neu geschaffene Onlineportal der EU für vergriffene Werke, das insbesondere für einzigartige dokumentarische Formate, die nicht veröffentlicht wurden, eine Chance sein könnte, um Mediatheken beim öffentlichen Zugang zu ihren medialen Objekten dennoch in die Zukunft hinein eine gewisse Sicherheit geben zu können.
Das Mediatheken-Projekt wird in den nächsten Monaten intensiv mit Dr. Paul Klimpel zusammenarbeiten, um mehr Evidenz und Klarheit im rechtlichen Umgang für die Produzierenden solchen medialen Materials und die Mediatheken der Darstellenden Kunst zu schaffen.
——- Margit Rosen ——-
Das Archiv der elektronischen Künste am ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Margit Rosen ist seit 2016 Leiterin der Abteilung Sammlungen, Archive & Forschung am Zentrum für Kunst und Medien (ZKM). Margit Rosen lehrte an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe, der Central Academy of Fine Arts (CAFA) Beijing und ist Dozentin des Masterstudiengangs MediaArtHistories an der Donau-Universität Krems. In ihrer Forschung, Publikationstätigkeit sowie kuratorischen Arbeit widmet sie sich der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, insbesondere der Geschichte und Ästhetik der elektronischen Künste.
In ihrem Beitrag geht Margit Rosen ein, auf die inhaltlich-konzeptuelle Arbeitsweise und den restaurativ-archivischen Umgang mit den Beständen im ZKM. Gegründet 1989 mit dem Ziel der künstlerischen Forschung im medialen Bereich, ist die aktuelle Zielsetzung vielmehr die Transformation der Gesellschaft durch (digitale) Medien. In seiner 30-jährigen Bestehenszeit ist das ZKM dabei von einem rein künstlerischen Produktions- und Rechercheort selbst zu einer archivisch-musealen Institution transformiert.
Die Aufgaben des ZKM liegen heute in der Dokumentation, der Medienrestaurierung (Analogtechnik und Digitalisierung), dem Erhalt historischer Geräte, dem Betrieb einer Langzeitarchivierung und der Bereitstellung für unterschiedliche Nutzungsszenarien.
Die Struktur umfasst eine hauseigene mediale Sammlung (1.500 Videos), Archive von Künstler:innen und Theoretiker:innen (29.000 Videos), ein institutionelles Archiv, eine Bibliothek und den Bereich der digitalen Restaurierung, sowie ein Labor für antiquierte Videosysteme und Museums- und Ausstellungstechnik. Das Labor für antiquierte Videosysteme wurde 2004 gegründet und hält mehr als 300 Videogeräte bereit, um 50 verschiedene Videoformate abspielen zu können. Dabei ist dem ZKM insbesondere die Kooperation mit und der Wissensaufbau an anderen ähnlichen Institutionen wichtig. Hier liegt das Besondere des ZKM, das ähnlich dem Getty Research Centre, inhouse eine einzigartige Expertise im Umgang mit der Restaurierung und Digitalisierung audiovisueller Medien aufgebaut hat.
Die wissenschaftliche Erschließung der Bestände ist nur durch projektbasiertes Arbeiten möglich und wird in Zusammenarbeit mit einzelnen Wissenschaftler:innen und den Künstler:innen selbst vorgenommen. Hierbei ist ein Prozess der Zusammenarbeit entwickelt worden, der den Zugang zu den Objekten gewährt, Wissenschaftler:innen gleichzeitig bittet, die Rechercheergebnisse in das ZKM zurückzuspielen und diese Ergebnisse so auch für weitere Forschung und Recherchen zugänglich zu machen. Das ZKM hat es so geschafft einen langfristigen und nachhaltigen Arbeitsprozess im Umgang mit seinen medialen Beständen aufzubauen, der es ermöglicht, der drohenden Nichtlesbarkeit und Verfügbarkeit vieler medialer Formate stetig entgegenzuwirken.
Fazit
Mit über 40 Teilnehmer:innen – Vertreter:innen aus einem heterogenen Feld von Disziplinen – konnte der Auftaktworkshop zum Projekt “Mediatheken vernetzen” einen umfassenden aktuellen Überblick zum Umgang mit audiovisuellen Medien, zur Verzeichnung, zur Erschließung, zur Digitalisierung und zum rechtlichen Status solcher Medien geben.
Als Startpunkt für das Projekt diente der Workshop dabei auch der Vernetzung der Expert:innen aus den verschiedenen Wissenssphären mit den beteiligten Sammlungsleiter:innen und Sammlungsbetreuenden. Die Beiträge haben deutlich gemacht, dass eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Thematik der Mediatheken / Mediensammlungen dringend notwendig ist. Oft sind es nicht nur infrastrukturelle Mängel, die einen Umgang mit dem audiovisuellen Material erschweren, sondern auch ein mangelnder Austausch zu Best-Practices sowie lückenhafte Informationen, die Unsicherheiten bei der Digitalisierung, Archivierung und Veröffentlichung von Metadaten und medialen Objekten hervorrufen. Weitere Workshops zur Fortsetzung der Vernetzung sind geplant und können auf diesem Blog verfolgt werden. Sollten Sie zukünftig in die Kommunikation des Projekts einbezogen werden wollen, kontaktieren Sie uns gern: mediathek@performing-arts.eu.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christine Henniger (26. Januar 2022). Bericht zum Auftaktworkshop “Mediatheken vernetzen” im Oktober 2021. mv:dk. Abgerufen am 6. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rpq8